AGB
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anmeldung / Zahlung
Mit der Anmeldung die schriftlich oder mündlich vorgenommen werden kann, erkennt der/die Auftraggeber/in den Abschluss eines Vertrages zur Durchführung einer Ballonfahrt mit dem LTU Lizenz-Nr. DE-NW BOP 004 verbindlich an. Der Auftraggeber steht für den Fahrgast und für weitere mit angemeldetem Teilnehmer und deren Vertragsverpflichtungen ein. Der Vertrag kommt mit der Erwerbung des Gutscheins und dem Luftfahrt Unternehmen zustande.
2. Beförderungsvergütung
Das vereinbarte Gästegeld ist im Voraus zu bezahlen. Nach Eingang der Zahlung und Erhalt des ausgestellten Gutscheins erwirbt der Ballongast den Anspruch auf eine einmalige Beförderung mit dem Heißluftballon. Der Anspruch auf eine Mitfahrt besteht nur bei Vorlage eines gültigen Ballongutscheines. Als Vertragspartner kann ersatzweise auch ein anderer Pilot/LFU oder Verein für die Durchführung der Ballonfahrten beauftragt werden. Die Haftung übernimmt in diesem Fall dann der beauftragte Pilot/LFU oder Verein.
3. Vertragspartner
Vertragspartner ist das Luftfahrt Unternehmen Lizenz-Nr. DE-NW BOP 004 und der/die Auftraggeber/in den ausgestellten Gutschein/e.
4. Ballongutschein / Leistungsbeschreibung
Vor der Fahrt erhalten Sie einen Gutschein, der auf die angegebenen Personendaten bezogen ist.
Gutschein Gültigkeit 36 Monate nach dem Ausstellungsdatum. Der Gutschein kann nur in dieser Zeit auf eine andere Person übertragen werden, wenn die gleichen Auftragsangaben (Körpergewicht usw.) vorliegen. Änderungen sind dem LTU sofort zu übermitteln, da ansonsten kein Anspruch besteht. Gutscheine die im Rahmen einer Verlosung oder eines
Gewinnspieles ausgestellt worden sind, können nicht gegen Bargeld eingelöst werden. Ausgestellte Gutscheine werden von nicht zurückgenommen oder zurückerstattet. Die Durchführung der Ballonfahrt unterliegt auf Grund der Witterungsabhängigkeit, flugsicherungstechnischen und behördlichen Auflagen besonderen Bedingungen. Mit der Übergabe des Ballongutscheines erwirbt der Fahrgast den Anspruch auf eine einmalige Beförderung mit einem Heißluftballon.
5. Beförderungsklausel
Bei falschen Angaben der zu beförderten Personen (Gesundheitszustand / Gewichtsangaben /Alkohol/ Drogenmissbrauch, oder bei Nichteinhaltung der Sicherheitsvorschriften) sind die Luftfahrzeugführer verpflichtet die Personen von der Fahrt
auszuschließen. Eine Rückzahlung oder Wiederholung der Ballonfahrt erfolgt nicht. Nebenabreden bedürfen immer der Schriftform.
6. Fahrtermine
Termine werden nicht vorgegeben, dafür ist alleine der/die Gutscheininhaber/in verantwortlich. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin nach telefonischer Rücksprache unter der Tel. 0212-17152. Vereinbarte Termine in mündlicher oder schriftlicher Form sind für beide Seiten verbindlich, soweit die Fahrt durchgeführt werden kann. Eine freie Terminwahl (wenn verfügbar) für einen Fahrttermin können Sie in den Monaten April bis Oktober des laufenden Jahres buchen. Sollte in den anderen Monaten eine Ballonfahrt aus zeitlichen- oder Wettergründen möglich sein liegt die Auswahl der Termine beim Luftfahrt Unternehmen.
Bei Abendfahrten rufen Sie bitte unter Fon 0212-17152 zur vereinbarten Zeit an und informieren Sie sich, ob die Ballonfahrt stattfindet und wo sich der genaue Treffpunkt befindet. Ansonsten besteht kein Anspruch auf diesen Termin.
7. Nichtantritt oder Verspätung
Für pünktliches Erscheinen am Treffpunkt/Startplatz ist der Fahrgast selbst verantwortlich. Nichterscheinen oder eine nicht rechtzeitige Absage, (durch E-Mail oder Anruf) mindestens 72 Stunden vor dem vereinbarten Termin, führen zum ersatzlosen Verlust des gezahlten Gästegeldes. Eine Rückerstattung des Flugpreises ist in diesem Fall ausgeschlossen.
8. Bearbeitungsgebühr
Der Gutschein ist übertragbar, bedarf aber einer schriftlichen Bestätigung durch das LTU (Luftfahrt Unternehmen); da ansonsten kein Anspruch auf die Durchführung einer Ballonfahrt besteht. Bearbeitungsgebühren berechnen wir mit € 60.- zuzgl. MwSt. pro Gutschein. Die Übertragung eines Gutscheines ist uns unverzüglich schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen. Gutschein/e können nur in der Vertragslaufzeit um 12 Monate verlängert werden, hierfür wird ein Betrag von € 90,00 zuzgl. MwSt. pro Gutschein berechnet.
9. Haftung
Die Haftung richtet sich nach dem Deutschen Luftfahrtgesetz und dem Warschauer Abkommen.
Beschränkt ist in der Regel die Haftung des Luftfrachtführers. Schadenersatzansprüche aufgrund wetterbedingter Fahrtabsagen sind ausgeschlossen. Der Luftfahrzeugführer haftet nicht für Schäden, die durch Nichtbefolgung der Anweisungen verursacht wurden. Eine Haftung für Gepäck, Foto- und Filmgeräte wird nicht übernommen.
Bei Mitnahme ist der Fahrgast selbst für die stoßsichere Verwahrung während der gesamten Start-Flug- und Landezeit verantwortlich. Schadensfälle und Verletzungen sind dem Luftfahrzeugführer sofort und unverzüglich mitzuteilen.
10. Beförderungsbedingungen
Kinder dürfen ab 12 Jahren mitgenommen werden nur in Verbindung mit einer Begleitperson.
Körperliche Einschränkungen und gesundheitliche Probleme sind uns spätestens nach Erhalt des Gutscheins mitzuteilen. bzw. spätestens bei der Terminvereinbarung. Andernfalls kann ein Ausschluss von der Fahrt erfolgen. Sprechen Sie vertrauensvoll über eventuelle Behinderungen bzw. Einschränkungen Ihrer Beweglichkeit (Knie/Hüfte) vor der Ballonfahrt mit uns. Bei Zweifel fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob er Einwände gegen eine Ballonfahrt hat. In Einzelfällen entscheidet der Luftfahrzeugführer über die Mitfahrt.
Die Entscheidung über den Startplatz liegt alleine beim Piloten oder LTU unter Berücksichtigung der Flugwetterbedingungen.
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus unseren Informationen für Fahrgäste, und dem Gutschein
11. Veranstaltungen
Bei der Durchführung von Veranstaltungen sind 50% der Kosten bei Auftragserteilung fällig. Der Restbetrag ist 14 Tage vor der Veranstaltung fällig. Sondervereinbarungen bedürfen immer der Schriftform.
12. Genehmigungen
Bedingte Genehmigungen für eine Veranstaltungen oder Außenstarts müssen, wenn nicht von Wupperballon e.V. beantragt, schriftlich 72 Std. vor dem Start bei Wupperballon e.V. vorliegen. Ansonsten besteht kein Anspruch auf die Durchführung oder Wiederholung der Ballonfahrt. Der Name, sowie Bilder von Wupperballon e.V. darf nur mit schriftlicher Zustimmung benutzt werden.
13. Schadens-Ersatzansprüche
Bei allen Absagen auf Grund von Wetterbedingungen, Ausfall von Luftfahrzeugführern, Fahrzeugen, behördliche Auflagen und
Genehmigungen oder Prüf- und Wartungsterminen, sowie Reparaturarbeiten an Luftfahrzeugen sind Schadens- Ersatzansprüche ausgeschlossen. Sollten Gründe, die nicht in der Verantwortung des Vertragspartners liegen, eine kürzere Fahrt bedingen, gilt die Fahrt als durchgeführt. Das Luftfahrtunternehmen ist bemüht, Ihnen rechtzeitig Informationen über die Durchführung der Fahrt oder der Veranstaltung zu geben. Um dies zu gewährleisten, haben Sie dafür Sorge zu tragen, telefonisch erreichbar zu sein.
14. Ballonfahrten
Gebuchte Ballonfahrten werden ausschließlich nur durch das Luftfahrtunternehmen Lizenz-Nr. DE-NW BOP 004 durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass hier die gültigen AGB´s des Luftfahrtunternehmen gültig sind.
15. Gerichtsstand ist Bochum
Stand 01.06.2022
Wupperballon e.V.
Ettersheide 68
44879 Bochum
Tel. 0234-2982771